Senden sie ein Paket von Deutschland nach Italien
Angebotsanforderung
Parcel Monkey hat niedrige internationale Versandraten nach Italien
Italien ist die Heimat von 58 Millionen Menschen, mit Rom als ihrer Hauptstadt mit der größten Anzahl an Einwohner, nämlich über 2,6 Millionen. Italien liegt im sonnigen Süden Europas mit einer modernen Infrastruktur mitsamt seiner unendlich schönen historischen Städten, so dass es kein Thema für die großen Spediteure ist, die wir ihnen auf unserem Versand Marktplatz anbieten, dort hin zu liefern. Bei 30 großen Flughäfen und 43 Seehäfen gibt es eine Fülle an Pakete, die aus und nach Italien versendet werden. Viele Kunden, die unsere Angebotsmaschine nutzen, vergleichen verschiedensten Transportoptionen miteinander, um Geschenke zu ihren Familien in Mailand, Neapel und Turin versenden zu können. Auf der einen Seite durch die elektronischen Einzelhändler, mit ihren großen Paketvolumen, genauso wie die 60% der Italiener, die das Internet regelmäßig benutzen, schafften die Italiener einen Internet-Umsatz in diesem Sektor in 2015 von ca. 16,5 Milliarden Euro. Ein Paket über den Parcel Monkey Marktplatz nach Italien zu versenden, ist genauso einfach wie eine Bestellung online durchzuführen, ein Etikett auszudrucken und es dem Spediteur zu übergeben. Sie können einen Spediteur aus einer Vielzahl an Spediteuren, die einen internationalen Versand anbieten, auswählen, je nach ihrem Budget oder ihrem Wunsch-Lieferzeitpunkt bzw. Lieferdauer (und das alles an einem Ort). Italien ist eines der am stärksten wachsenden Länder im Bereich des elektronischen Handels und hat ein geschätztes Markt-Volumen von 19,3 Milliarden Euro in 2017. Italien ist ein stilvolles und modisches Land, was man auch im elektronischen Handel schön sehen kann, mit einer online Modeindustrie, die einen Gesamtwert von alleine 1,8 Milliarden Euro hat. Italiener neigen dazu, online Mode und Accessoires zu kaufen, so dass dies ein großer Einfluss darauf ist, was im Transportbereich häufig nachgefragt wird. Die Top 5 Ländern aus denen Italien importiert, sind Deutschland mit 14%, Frankreich mit 8,4%, China mit 8,4 %, Russland mit 6,4 % und die Niederlande mit 5,9 %. Die italienische Wirtschaft ist die drittgrößte in der Eurozone und die achtgrößte in der Welt und entwickelt sich weiterhin zu einem beliebten Ziel für Touristen. Die vielfältige Bevölkerung ist wahrscheinlich ein anderer Faktor, warum so viele Menschen Güter nach Italien versenden, da das Land über 4,9 Millionen Ausländer beheimatet.
Zolltipps für den Versand nach Italien
Anforderungen des Zolls
Die Liste der Importverbote für Italien entspricht dem EU-Standard wozu Messer, alkoholische Getränke, Glücksspielzubehör, Pflanzen, Tabakwaren und Waffen gehören. Aber es gibt ein paar beachtenswerte Einbeziehungen wie z.B. roher Kaffee, ÖL und menschliche Haare. Wenn sie Artikel zu Freunden und Familie nach Italien versenden, sollten sie wissen, das es dort ein €45 Grenze gibt, ab der sie Zollgebühren bezahlen müssen. Auch wenn sie ein Einzelhändler sind und gekaufte Ware nach Italien versenden wollen, kann es auch dort Zollgebühren geben, die vom Empfänger bezahlt werden müssen.
Verbotene Gegenstände
Elfenbein, Schildpatt und Reptilienhaut, Schmuck, Lithiumbatterien, Tabak, Parfüm, Erde, Saatgut